Die erste Miesbacher Filmale - ein gelungener Start
Über 500 Besucher an drei Tagen sahen Filme von großen und kleinen Helden, die Vorurteile mit Menschlichkeit, Mut und Humor überwunden haben. Im Anschluss an die Filme kam es zu spannenden und berührenden Gesprächen über Themen wie Freundschaft, Flucht vor Diktaturen oder Biolandbau. Ein besonderes Erlebnis war die Open-Air-Vorstellung am Samstag Abend.
Am Sonntag flossen die Filmerlebnisse dann in den Gottesdienst ein. "Das sollten wir nächstes Jahr wieder veranstalten" - da war sich das FILMALE-Team mit vielen Besuchern einig.
präsentiert:
16. - 18. Juli 2015
Die FILMALE zeigt besondere, preisgekrönte und bewegende Filme über große und kleine
Helden, die Vorurteile mit Menschlichkeit, Mut und Humor überwinden. Im Programm
sind auch Filme, die in Miesbach gedreht wurden: GOLDSCHMIDTS KINDER in der alten
Klosterschule, SPAGHETTI FÜR ZWEI auf dem Marktplatz und ein Kurzfilm der Film-AG
des Gymnasiums Miesbach. Am Samstag Abend Open Air.
Donnerstag


Vorfilm

Freitag

Samstag OPEN AIR
Falls wir bei schlechtem Wetter in die Kirche ausweichen müssen,
kann das mitgebrachte Picknick im Gemeindesaal verspeist werden.
Vorfilm:
DU KLOANE
D 2015, 99 Sek., Film-AG Gymnasium Miesbach
Wovon träumt ein Miesbacher Schüler? In diesem Kurzfilm von einem „Sie“ beim Schafkopfen.
Witzig umgesetzt von der Film-AG des Gymnasiums. Wir zeigen die erste Vorführung auf
großer Leinwand dieses Beitrags zum 99FIRE-FILMS-AWARD.